Categoría: Alemán

DACHL-QUIZ

Eine Internetrecherche rund um die deutschsprachigen Länder

Wenn du mitmachen möchtest:

  • Lade erstmal den Fragebogen hier runter.

  • Recherchiere im Internet und beantworte die Fragen zu den deutschprachigen Ländern.

  • Stecke den Fragebogen in den Kasten, den du in der Bibliothek findest.

  • Unter den TeilnehmerInnen, die alle 18 Fragen richtig beantwortet haben, verlosen wir drei 40 Euro FNAC-Gutscheine.

  • Die Liste mit den GewinnerInnen wird am 17. Januar 2020 am schwarzen Brett und im Blog der Deutschabteilung veröffentlicht.

Viel Spaß beim Recherchieren!

CINEFORUM

Good bye Lenin

Una película de Wolfgang Becker

El martes 3 de diciembre de  18:30 a 20:45 horas

Lugar: Sala de Conferencias

 Versión original con subtítulos en español

 

Berlín, octubre de 1989. Unos días antes de la caída del Muro, la madre de Alex, una mujer orgullosa de sus ideas comunistas, entra en coma. Cuando despierte ocho meses después, lo hará en una Alemania reunificada y capitalista. Su hijo intenta que su madre viva cómodamente creyendo que nada ha cambiado.

 

Después de la película habrá un debate dirigido por profesores del Departamento de Alemán.

Actividad dirigida a alumnos de los niveles A1 – A2 – B1

 

Das Versprechen

Ein Film von Margarethe von Trotta

Am Mittwoch, den 4. Dezember von 18:30 bis 20:45 Uhr

 Ort: Sala de Conferencias

 Originalfassung mit deutschen Untertiteln

 

Eine Liebe, eine Hoffnung, eine Mauer

Eine Gruppe Jugendlicher flieht im Herbst 1961, nach dem Mauerbau, durch die Kanalisation von Ost- nach Westberlin. Konrad, der im letzten Augenblick zurückblieb, macht als Wissenschaftler Karriere in der DDR. Als er im Sommer 1968 eine Fachtagung in Prag besucht, kann er endlich seine geflohene Freundin Sophie wiedersehen.

Abschließende Diskussionsrundemit den Teilnehmern geleitet von Mitgliedern der Deutschabteilung.

Zielgruppe: Lernende der Niveaustufen B2 – C1

Vortrag

FLÜCHTLINGE IM MÄRKISCHEN KREIS

Resultado de imagen de FLÜCHTLINGE IM MÄRKISCHEN KREIS

Nach dem langen Weg nach Europa-  Wie sieht das Leben der Flüchtlinge in Deutschland aus?  Inwieweit gelingt ihre Integration?

STEFANIE FRÖNDHOFF

wird uns von der Situation in ihrer Region informieren und auf  eure Fragen antworten.  

Wenn du Interesse daran hast, treffen wir uns

am 1. April

um 18:45

in der Sala de Conferencias

Zielgruppe: Lernende der Niveaus B1/ 2º Intermedio/ B2 / C1

Lesung der Schriftstellerin Edith von Sundahl-Hiller

Die Autorin liest Auszüge aus ihren Büchern und erzählt, wie sie ihre DaF Romane konzipiert und entwickelt. Die Lesung wird begleitet von Wortschatzaktivitäten und Übungen zum Lese- und Hörverstehen.

am 14. März
um 18:30 Uhr
in der Sala de Conferencias

Zielgruppe: Lernende der Niveaustufen A2 – B1 – 2NI

                       

 

Este sitio web utiliza cookies para que usted tenga la mejor experiencia de usuario. Si continúa navegando está dando su consentimiento para la aceptación de las mencionadas cookies y la aceptación de nuestra política de cookies, pinche el enlace para mayor información.plugin cookies

ACEPTAR
Aviso de cookies